Was sich die „Alarm für Cobra 11“-Stars für ihre Serie wünschen

Pia Stutzenstein schlüpft seit 2020 in die Rolle der Kommissarin Vicky Reisinger, Erdoğan Atalay steht seit 1996 als Semir Gerkhan vor der Kamera.

Nach einer zweijährigen Auszeit kehren die Stars von „Alarm für Cobra 11“ mit zwei neuen Filmen ins Fernsehen zurück.

Die Autobahnpolizei ist wieder da: Mit ihrem neuen Film „Kein Kinderspiel“ melden sich die „Alarm für Cobra 11“-Stars Erdoğan Atalay (58, seit 1996 dabei) und Pia Stutzenstein (35, seit 2020) am 14. Januar um 20:15 Uhr bei RTL zurück. Der zweite Film „Hoffnung“ wird eine Woche später veröffentlicht. Auch diese neuen Filme versprechen, wie gewohnt, eine Menge Drama und noch mehr waghalsige Stunts. 

„Alarm für Cobra 11“-Stars nach wie vor nervös vor Premiere

Im Interview mit spot on news enthüllten die beiden Hauptdarsteller im Vorfeld der Veröffentlichung, wie sie sich nach der langen Fernsehpause fühlen und was sie sich zukünftig für ihre Rollen Semir und Vicky wünschen.

2023 wurden die letzten drei „Alarm für Cobra 11“-Filme veröffentlicht – wie fühlt es sich an, mit zwei neuen Filmen zurückzukehren?

Pia Stutzenstein: Es fühlt sich gut an, wieder zurück zu sein.

Sind Sie trotz der jahrelangen Erfahrung vor der Veröffentlichung dennoch aufgeregt?

Stutzenstein: Ja, klar. Man hofft natürlich, dass es gut ankommt und dass es gesehen wird.

Erdoğan Atalay: Ich mache das schon seit 28 Jahren und ich werde immer noch nervös, wenn ich das Drehbuch noch nicht habe. Ich werde immer noch kurz vor dem Drehbeginn unruhig, wenn ich nicht weiß, was ich machen werde. Natürlich will man dann auch sehen, dass den Leuten gefällt, was man gemacht hat. Wir haben unser Bestes gegeben, das präsentieren wir jetzt und dann sind wir natürlich auch gespannt, ob die Leute es mögen, ob die Leute noch mit uns mitgehen – oder eben nicht…

Sie sind seit 28 Jahren dabei – was bedeutet die Rolle Semir für Sie?

Atalay: Semir ist wie ein guter Freund für mich, wir haben einen ähnlichen Geschmack – und dann auch wieder nicht… (lacht) Es gibt schon Parallelen. Er ist mir über die Jahre auf jeden Fall ans Herz gewachsen.

Wie hat sich Semir Ihrer Meinung nach über die Jahre entwickelt?

Atalay: Er ist mit mir zusammen älter geworden. Ein bisschen ruhiger, ein bisschen professioneller, ein bisschen gesetzter. Aber er ist immer noch so ungestüm, was ich ihm auch nicht abgewöhnen will.

Vicky ist die „neue“ Partnerin an Semirs Seite – wie unterscheidet sie sich von den Vorgängern?

Stutzenstein: Na ja, sie ist weiblich (lacht). Ich kann es gar nicht genau sagen, weil ich nicht alle seiner Partner in- und auswendig kenne. Ich würde sagen, dass es mit ihr einen weiblichen Blick auf alles gibt. Vor allem wenn Semir Probleme mit Frauen und Töchtern hat, ist es schön, eine weibliche Position zu haben – das ist der größte Unterschied.

Atalay: Diese Verschiedenheit könnte man auch noch richtig gut ausbauen. Semir hat ältere Werte und dann kommt eine junge hübsche moderne Frau dazu, die natürlich andere Werte verkörpert. Da ist noch viel Luft nach oben.

Was würden Sie sich für Ihre Rollen in Zukunft wünschen?

Stutzenstein: Ich hätte gerne, dass Vicky mal einen Love Interest kriegt, dass sie sich verliebt und dass es gut ausgeht – oder eben nicht. So etwas wäre doch schön.

Atalay: Am besten wäre es, wenn der Love Interest am Ende wieder geht. Der einfach böse ist, wo du dich einfach voll verrannt hast. Das wäre interessant.

Stutzenstein: Aber Friede, Freude, Eierkuchen ist doch auch etwas Schönes…

Was schätzen Sie aneinander?

Stutzenstein: Erdoğan ist jemand, der sich nie aus der Ruhe bringen lässt. Ich kenne niemanden am Set, der so ruhig ist wie er. Damit hilft er mir extrem, bei mir selbst zu bleiben.

Atalay: Die Produktion sieht das ein bisschen anders (lacht). Pia ist wirklich klasse. Es ist eine Freude mit ihr zu arbeiten, weil sie eine unglaubliche Intuition hat, was bestimmte Szenen angeht. Sie ist keine Jasagerin und hat einen eigenen Willen, den sie auch durchsetzen will. Nicht dass wir da einander geraten, das natürlich nicht. Aber wenn sie etwas gar nicht will oder nicht so sieht, dann sieht sie das nicht so. Da musst du gute Argumente haben, um das umzusetzen. Außerdem verkörpert sie etwas sehr Besonderes – unabhängig davon, dass sie auch sehr hübsch ist. Sie ist uneitel, nicht zimperlich und sich für nichts zu schade. Es ist einfach schön, mit welchen Enthusiasmus sie in eine neue Szene geht.

Sechs „Alarm für Cobra 11“-Filme wurden angekündigt, zwei Filme sind ab dem 14. Januar 2025 zu sehen – was erwartet die Fans?

Stutzenstein: Es wird emotional, brutal und spannend!

Read More

„Alarm für Cobra 11“ Staffel 50: So geht die RTL-Serie weiter

Die Actionserie „Alarm für Cobra 11“ begeistert seit Jahren mit rasanten Verfolgungsjagden und spektakulären Stunts.

Im Laufe der Zeit hat sich das Format weiterentwickelt und seit Staffel 49 werden die Abenteuer der Autobahnpolizei in Spielfilmlänge (90 Minuten) produziert, sodass jede Episode zu einem abendfüllenden Ereignis wird.

Für die 50. Staffel hat RTL nun neue Einsätze von Semir Gerkhan (Erdoğan Atalay) und seinem Team angekündigt, die mit gewohnter Sensation und viel Blechschaden für Aufsehen auf den Bildschirmen sorgen dürften. Alle bisherigen Folgen können Sie auf RTL+ streamen.

„Alarm für Cobra 11: Wann kommen die neuen Folgen?

Für die 50. Staffel sind sechs neue Filme bestellt, nachdem die 49. Staffel nur aus drei Filmen bestand. Folge 1 („No Child’s Play“) wurde am 7. Januar 2025 veröffentlicht, Folge 2 („Hope“) folgte am 14. Januar 2025. Die Veröffentlichung der restlichen vier Folgen ist derzeit unklar, Fans müssen sich also noch etwas gedulden . Mit der Länge des Spielfilms führen die Macher ihr erfolgreiches Konzept fort, das umfangreiche Actionszenen und intensive Geschichten garantiert.

Folge 1: „Kein Kinderspiel“ – 7. Januar 2025
Folge 2: „Hoffnung“ – 14. Januar 2025
Folge 3: Unconditional (Arbeitstitel) – noch unbekannt
Folge 4: Blood Ties (Arbeitstitel) – unbekannt
Folge 5: Die Jägerin (Arbeitstitel) – unbekannt
Folge 6: Beautiful to die for (Arbeitstitel) – noch unbekannt

Ein Unfall verursachte eine Verzögerung
Allerdings wurde die Vorfreude auf die neuen Folgen durch eine Verletzung des Hauptdarstellers Erdogan Atalay überschattet. Im vergangenen Herbst ereignete sich am Set ein schwerer Unfall, der eine Operation und anschließende Rehabilitation erforderte. Die Dreharbeiten mussten für mehrere Monate unterbrochen werden, wodurch sich auch die Ausstrahlung verzögerte. Mittlerweile konnte Erdogan Atalay jedoch zurückkehren, so dass alle sechs Filme der 50. Staffel fertiggestellt werden konnten.

Das Team von der Autobahnpolizei: Vicky Reisinger (Pia Stutzenstein) und Semir Gerkhan (Erdogan Atalay)

Read More

„Alarm für Cobra 11“: Ende war besiegelt, doch jetzt geht es doch SO weiter!

Mit drei Event-Filmen wechselte „Alarm für Cobra 11“ vom Abstellplatz auf die Überholspur. So soll es mit der Kult-Reihe jetzt weitergehen!

"Alarm für Cobra 11": So geht es mit der Kult-Actionserie jetzt weiter! Foto: TVNOW / Gordon Muehle/Axel Steinhanses

Es ist wohl die Comeback-Story schlechthin im deutschen Fernsehen: Eigentlich war die Zeit von „Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei“ auf RTL längst abgelaufen. Mit drei Event-Filmen wollte der Privatsender den vielen „Cobra 11“-Fans, die der Actionserie teilweise seit 1996 die Treue halten, noch einmal einen gebührenden Abschied bescheren. Doch jetzt kommt alles etwas anders, als geplant – und das sicherlich ganz zur Freude der „Alarm für Cobra 11“-Fans.

„Alarm für Cobra 11“: Sechs weitere Event-Filme für 2024 sind geplant

Denn RTL hat nun bekannt gegeben, dass die Reihe in dem Format weitergehen wird, das sie letztendlich auch gerettet hat: als Event-Filme! Insgesamt sechs Filme sollen produziert werden und allesamt im Jahr 2024 ausgestrahlt werden. Das Konzept ging schließlich auch zuletzt auf: Im Oktober und November 2023 wurden drei Event-Filme von „Alarm für Cobra 11“ zunächst bei RTL+ veröffentlicht, bevor sie im Januar 2023 auch im linearen TV zu sehen waren. Mit dem großen Zuspruch der Zuschauer:innen hatte allerdings niemand so richtig gerechnet.

Umso erfreulicher, dass es auch für „Alarm für Cobra 11“-Urgestein Erdoğan Atalay weitergehen wird: Er verkörpert, wie kein anderer, die Essenz des Erfolgs der deutschen Actionreihe und wird selbstverständlich als Polizeikommissar Semir Gerkhan in der Hauptrolle der kommenden sechs Filme zu sehen sein. An seiner Seite kehrt erneut Pia Stutzenstein zurück, die seit 2020 seine Kollegin Vicky Reisinger spielt.

Insgesamt wurden von „Alarm für Cobra 11“ unglaubliche 48 Staffeln produziert, bevor 2021 schließlich das inoffizielle Ende der Serien-Ausstrahlung verkündet wurde. Doch wer weiß: Sollten sich die kommenden Event-Filme erneut als Erfolg für RTL erweisen, könnte es natürlich sein, dass „Alarm für Cobra 11“ auch nach über 25 Jahren weiterhin auf der Überholspur bleibt und als „Oldtimer“ vielleicht ja auch das 30-jährige Jubiläum vollmacht.

Read More

Nach schwere Verletzung bei „Cobra 11“-Dreh: Erdogan Atalay gibt Update

Erdogan Atalay erlitt im vergangenen September am Set von "Alarm für Cobra 11" eine schwere Verletzung. Fotoquelle: TVNOW / Guido Engels

Die Serie „Alarm für Cobra 11“ ist für ihre explodierenden Autos und krassen Stunts bekannt. Doch im September kam es bei den Dreharbeiten zu einem schweren Unfall. Nun hat Erdogan Atalay von dem Vorfall berichtet und über seinen Gesundheitszustand gesprochen: „Da hat’s mir meine Schulter zerlegt“.

Seit beinahe drei Jahrzehnten lässt Erdogan Atalay bei „Alarm für Cobra 11“ nichts anbrennen und ist das Gesicht der RTL-Actionserie. Doch zuletzt forderten die teilweise heftigen Stunts ihren Tribut. „Ich habe in 28 Jahren schon ein paar Sachen hinter mir. Das war das Heftigste, war mir je beim Dreh passiert ist“, packte Atalay im Interview mit „Bild“ über eine schwere Verletzung aus, die er sich im vergangenen September zuzog.

Eine Operation war unumgänglich

„Ich habe eine Tür mit einem großen Feuerlöscher eingeschlagen“, schilderte der 57-Jährige die Situation. Doch der Schauspieler hielt das Gerät falsch und verkantete in der Türzarge. „Das hat mir meine komplette Schulter frittiert“, erinnerte sich Atalay an die schmerzhafte Episode. Gegenüber RTL wurde er hinsichtlich seiner Verletzung präziser: „Da hat’s mir meine Schulter zerlegt. Da sind die Bänder gerissen und die Sehnen und der Muskel ist nach hinten gehüpft.“

Eine Operation war unumgänglich, ebenso eine anschließende Reha. Für den „Alarm für Cobra 11“-Dreh bedeutete das eine dreimonatige Zwangspause.

Wie geht es mit „Alarm für Cobra 11“ weiter?

Bei Erdogan Atalay reifte derweil die Erkenntnis: „Ich habe in dem Moment, als mir die Schulter nach hinten wegflog, gemerkt: Ich bin nicht unkaputtbar und ich bin auch nicht aus Stahl.“ Doch nun ist der Mann, der sich früher als „Mr. Unkaputtbar“ sah, wieder zurück im „Alarm für Cobra“-Sitz. Derzeit werden nahe Köln neue Folgen des RTL-Dauerbrenners gedreht. Nicht mehr von der Seite weicht Atalay nun ein Physiotherapeut, der seine Gesundheit im Blick hat. Senkt der Doc den Daumen, muss ein Stuntdouble ran.

Eines stößt Atalay zu seinem Unfall noch sauer auf – wenn auch nur halbernst gemeint. „Die Verletzung ist nicht mal eine geile Anekdote“, witzelte der Schauspieler. „Mich hat kein Lkw weggeputzt, sondern ich habe nur eine Tür eingeschlagen.“ Trotz der schweren Verletzung kam bei dem Schauspieler nicht der Gedanke auf, seine ikonische Rolle als Autobahnpolizist Semir Gerkhan an den Nagel zu hängen. Gegenüber „Bild“ sagte er: „Wenn ich einen Rollator für eine Verfolgungsjagd brauche, höre ich auf. Ich denke nicht über Rente nach.“

Read More

Christian Oliver: Witwe Jessica verlor zwei Kinder und ihre große Liebe

Witwe von „Alarm für Cobra 11“-Star Christian Oliver (†51)

Er war ihre große Liebe, die Töchter ein Wunder – jetzt sind sie tot

Schauspieler Christian Oliver 2015 mit seiner Noch-Ehefrau Jessica Klepser und den Töchtern Annik (l.) und Madita Foto: FilmMagic

Wenn ein Familienmitglied stirbt, ist es immer schwer für die Hinterbliebenen. Doch was Jessica Klepser (49), Ehefrau von Christian Oliver (†51, „Alarm für Cobra 11“), jetzt durchmachen muss, ist unvorstellbar.

Der TV-Star stürzte am Donnerstag mit einem Leichtflugzeug vor der karibischen Insel Bequia ab. Tragisch: An Bord waren auch seine zwei Töchter Madita (12) und Annik (10), die bei dem Unfall ebenfalls ihr Leben verloren.

Zwar wollte sich das Paar 2021 scheiden lassen, doch wurde die Scheidung bis heute nicht vollzogen. Die beiden waren jahrelang ein Paar, erfüllten sich den Traum von einer eigenen Familie! Die Geburt ihrer beiden Mädchen: Das größte Geschenk, sie machten die Familie komplett.

Unvorstellbar, wie schmerzhaft nun der Verlust für Klepser sein muss. Sie lebt, meldete sich jetzt in einem rührenden

Statement zu Wort.

„Wir sind zutiefst erschüttert über den tragischen Flugzeugunfall (…) bei dem unsere geliebten Familienmitglieder ums Leben kamen.“

Weiter schreibt die Familie: „Madita (…) war für ihre lebhafte Art bekannt und zeichnete sich durch schulischen Leistungen, Tanz, Gesang und Auftritte aus. (…) Annik war immer die Erste, die ein freundliches Wort oder eine tröstende Umarmung anbot.“

Ein Foto aus glücklichen Tagen: Christian Oliver und seine Jessica 2016 beim Filmball in Wien Foto: Agency People Image

„Die tiefe Verbundenheit, das ansteckende Lachen und der Abenteuergeist, die Madita und Annik ausstrahlten, werden ihre Freunde schmerzlich vermissen.“ Über Christian heißt es zudem: „Sein Verlust ist für alle, die ihn kannten, ein tiefer Schmerz.“

Gemeinsam reisten Oliver und Klepser mit den Töchtern auch immer wieder nach Deutschland. Er sagte einmal, er wolle nicht, dass die beiden typische „California Girls“ werden. Die schöne Jessica arbeitet heute in Los Angeles als Pilates-Trainerin und Managerin einiger Pilates Studios. Auch als Unterhaltungsjournalistin versuchte sie sich.

Das Berliner Model Zoe Helali war mit Christian befreundet. Sie zu BILD: „Er war ein toller Vater. Ich habe alle als eine wundervolle Familie erlebt. Bis zuletzt voller Liebe, Harmonie und Zusammenhalt. Es war noch immer eine Zuneigung zwischen den beiden.“

Christian Oliver (l.) spielte an der Seite von Erdoğan Atalay von 2002 bis 2004 den Kriminalkommissar Jan Richter in „Alarm für Cobra 11“

Foto: Gnoni-Press

Read More

„Alarm für Cobra 11“-Star Christian Oliver tödlich verunglückt

Mit 21 Jahren ging der in Celle geborene Schauspieler nach Los Angeles, pendelte seitdem zwischen Deutschland und den USA. Er wirkte in großen Hollywood-Produktionen mit. Nun ist er mit 51 Jahren in der Karibik ums Leben gekommen.

Es war einer seiner großen Auftritte: Februar 2020 die Amazon Prime Serie „Hunters“ feiert Premiere in Los Angeles, eine Serie über Nazi-Jäger in der Hauptrolle: Al Pacino.

„Das Böse lebt unter uns, und so haben deine Großmutter und ich die Jäger gegründet.“

Dialog aus der Serie „Hunters“

Der deutsche Schauspieler Christian Oliver ist auch dabei, spielt eine Nebenrolle, den deutschen Nazi Wilhelm. Solche Rollen seien immer etwas zwiespältig für ihn, erzählt er damals der ARD. „Als Schauspieler muss man auch in diese Rolle schlüpfen können und sich darauf vorbereiten. Und da ich der Wilhelm gegenüber von Al Pacino war, hat es natürlich sehr viel Spaß gemacht.“

In Los Angeles verwirklicht er seinen Schauspiel-Traum

Nazis spielte Oliver oft, so wie auch viele andere deutsche Schauspieler, die es nach Hollywood verschlägt. Mit 21 zieht der in Celle geborene und in Frankfurt am Main aufgewachsene Oliver nach Los Angeles, um seinen Schauspiel-Traum zu verwirklichen.

Mit Cate Blanchett vor der Kamera

Er hat Rollen in amerikanischen Soaps wie „Saved by the Bell“, pendelt aber auch immer wieder nach Deutschland, wo er zum Beispiel von 2002 bis 2004 in der RTL-Actionserie „Alarm für Cobra 11“ Hauptkommissar Jan Richter spielt. In US-Produktionen ist er an der Seite großer Stars zu sehen. In „The Good German“ spielt er beispielsweise neben Cate Blanchett und George Clooney.

„Warum muss es so kompliziert sein?“
Es gibt hier keinen direkten Weg in den amerikanischen Sektor. Entweder du machst das so oder du gehst durch alle britischen Kontrollpunkte.“
„Und Hauptmann persönlich wird uns in Kreuzberg treffen.“ Dialog aus „The Good German“

Auch spielt er in „Operation Walküre“ mit Tom Cruise oder im Actionstreifen „Speedrunner“ mit Emile Hirsch und Christina Ricci.

Seine kleinen Töchter waren mit an Bord der Unglücksmaschine

Christian Oliver, der gebürtig Knipser hieß, modelte außerdem. Zuletzt arbeitete er auch als Immobilienmakler in L. A. Zusammen mit seinen beiden zehn- und zwölfjährigen Töchtern war Christian Oliver im Karibik-Urlaub, als das Kleinflugzeug, mit dem er zum Inselstaat St. Lucia fliegen wollte, ins Meer abstürzte. Wie die örtliche Polizei mitteilte, kamen der 51-Jährige, seine beiden Kinder und der Pilot der Maschine ums Leben.

Die Ursache des Absturzes wird laut Polizei noch untersucht. Zum Jahreswechsel hatte Oliver noch ein Bild auf Instagram geteilt, ein Bild vom Strand und Palmen. Dazu hatte er geschrieben: „Grüße von irgendwo im Paradies. Auf die Gemeinschaft und die Liebe. 2024, wir kommen!“

Read More

„Alarm für Cobra 11“: Das Ende war eigentlich besiegelt, doch jetzt geht es SO weiter!

Mit drei Event-Filmen wechselte „Alarm für Cobra 11“ vom Abstellplatz auf die Überholspur. So soll es mit der Kult-Reihe jetzt weitergehen!

"Alarm für Cobra 11": So geht es mit der Kult-Actionserie jetzt weiter! Foto: TVNOW / Gordon Muehle/Axel Steinhanses

Es ist wohl die Comeback-Story schlechthin im deutschen Fernsehen: Eigentlich war die Zeit von „Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei“ auf RTL längst abgelaufen. Mit drei Event-Filmen wollte der Privatsender den vielen „Cobra 11“-Fans, die der Actionserie teilweise seit 1996 die Treue halten, noch einmal einen gebührenden Abschied bescheren. Doch jetzt kommt alles etwas anders, als geplant – und das sicherlich ganz zur Freude der „Alarm für Cobra 11“-Fans.

„Alarm für Cobra 11“: Sechs weitere Event-Filme für 2024 sind geplant

Denn RTL hat nun bekannt gegeben, dass die Reihe in dem Format weitergehen wird, das sie letztendlich auch gerettet hat: als Event-Filme! Insgesamt sechs Filme sollen produziert werden und allesamt im Jahr 2024 ausgestrahlt werden. Das Konzept ging schließlich auch zuletzt auf: Im Oktober und November 2023 wurden drei Event-Filme von „Alarm für Cobra 11“ zunächst bei RTL+ veröffentlicht, bevor sie im Januar 2023 auch im linearen TV zu sehen waren. Mit dem großen Zuspruch der Zuschauer:innen hatte allerdings niemand so richtig gerechnet.

Umso erfreulicher, dass es auch für „Alarm für Cobra 11“-Urgestein Erdoğan Atalay weitergehen wird: Er verkörpert, wie kein anderer, die Essenz des Erfolgs der deutschen Actionreihe und wird selbstverständlich als Polizeikommissar Semir Gerkhan in der Hauptrolle der kommenden sechs Filme zu sehen sein. An seiner Seite kehrt erneut Pia Stutzenstein zurück, die seit 2020 seine Kollegin Vicky Reisinger spielt.

Insgesamt wurden von „Alarm für Cobra 11“ unglaubliche 48 Staffeln produziert, bevor 2021 schließlich das inoffizielle Ende der Serien-Ausstrahlung verkündet wurde. Doch wer weiß: Sollten sich die kommenden Event-Filme erneut als Erfolg für RTL erweisen, könnte es natürlich sein, dass „Alarm für Cobra 11“ auch nach über 25 Jahren weiterhin auf der Überholspur bleibt und als „Oldtimer“ vielleicht ja auch das 30-jährige Jubiläum vollmacht.

Read More

RTL lässt Fanherzen höher schlagen

RTL lässt jetzt Fanherzen höher schlagen, der Sender hat die Fortsetzung des Kultformats "Alarm für Cobra 11" bestätigt. RTL

Seit fast 30 Jahren ermittelt der Cast von „Cobra 11“ auf den deutschen Autobahnen. Doch dann wurde die Serie abgesetzt. Die Fortsetzung als Spielfilme hat sich aber offenbar gelohnt.

1996 lief die erste Folge „Alarm für Cobra 11“ im Fernsehen. Bald schon wurde die Serie zum Zuschauer-Liebling. Jetzt feiert das Format bald sein 30-jähriges Jubiläum. Mit dabei von Angang an Erdogan Atalay. Als Hauptkommissar Semir Gerkhan führt er die Ermittlungen seit der dritten Folge an und sorgt für Recht und Ordnung. Doch 2021 gab es dann eine Produktionspause. Lange Zeit war nicht klar, ob neue Folgen gedreht werden und ob Atalay mit dabei sein wird. Fans spekulierten über eine mögliche Rente des Hauptkommissars. Doch bei den neuesten Produktionen, die als drei Spielfilme erst im Streaming, dann im TV liefen, ist der Cast inklusive Atalay wieder vereint. So können Fans neben dem Hauptkommissar Semir Gerkhan auch Pia Stutzenstein als Vicky Reisinger sowie Gizem Emre, Patrick Kalupa und Nicolas Wolf sehen.

Rückkehr dank neuem Konzept

Lange hing die Fortsetzung der Serie in der Schwebe. Doch dann entwickelte der Sender das Konzept vom „RTL-Dienst-Tag“. Mit diesem orientiert sich RTL stark an den öffentlich-rechtlichen Sendern und der Strategie, 90-minütige Filme zu produzieren. Im Januar hat mit „Dünentod“ das Konzept dann auch im linearen Fernsehen begonnen. Da ist auch „Cobra 11“ mit dabei. So konnten Fans schon im letzten Herbst die ersten drei Spielfilme auf RTL+ streamen. Anfang des Jahres liefen diese dann auch im Fernsehen. Dort konnten die Filme rund um die Autobahnpolizei sich konstant einen zweistelligen Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen sichern.

Dank dieser guten Quoten hat der Sender jetzt bekannt gegeben, dass sie weitere Geschichten von „Alarm für Cobra 11“ bei der Produktionsfirma „Action Concept“ bestellen wollen. Genaue Details zur Umsetzung sind aber noch nicht bekannt.

Read More

„Alarm für Cobra 11“: Start der neuen Folgen bei RTL – So anders wird es!

Die RTL-Kultserie „Alarm für Cobra 11“ wird fortgesetzt: RTL hat nun den offiziellen Free-TV-Starttermin des Event-Dreiteilers zu „Alarm für Cobra 11“ auf RTL+ verraten.

Erdogan Atalay und Pia Stutzenstein sind zurück am Set von "Alarm für Cobra 11" Foto: RTL / Guido Engels

Es sah alles nach Abschied aus, doch „Alarm für Cobra 11“ wird offiziell fortgesetzt. RTL hat nämlich nun nicht nur vor einiger Zeit das erste Bild der „Alarm für Cobra 11“-Fortsetzung geteilt, sondern auch bekannt gegeben, wer im brandneuen Event-Dreiteiler zurückkehren wird und nun auch, wann es mit den drei brandneuen Filmen bei RTL losgehen wird.

„Alarm für Cobra 11“: Starttermin & Ausstrahlung | Wann erscheinen die neuen Filme bei RTL?

Zuletzt war „Alarm für Cobra 11“ vor über einem Jahr bei RTL zu sehen. In Kürze feiern Semir Gerkhan (Erdogan Atalay) und Vicky Reisinger (Pia Stutzenstein) ihr Comeback beim Free-TV-Sender und stürzen sich in ihre drei neuen „Alarm für Cobra 11“-Abenteuer: Denn RTL hat bekannt gegeben, dass die drei Event-Filme im Januar 2023 beim Free-TV-Sender gezeigt werden. Konkret seht ihr „Alarm für Cobra 11“ an folgenden Terminen:

  • 10. Januar, 20.15 Uhr, RTL
  • 17. Januar, 20.15 Uhr, RTL
  • 24. Januar, 20.15 Uhr, RTL

Die Folgen sind allerdings schon längst beim kostenpflichtigen Streaming-Anbieter RTL+ abrufbar. Ob es dann noch einmal eine Zukunft für die Reihe gibt, hängt wohl vor allem mit dem Erfolg der neuen Filme zusammen – vor allem, was die Ausstrahlung zur Primetime bei RTL angeht. Sollten also genug Zuschauer:innen einschalten, kann es gut sein, dass es in Zukunft weitere actionreiche Auftritte von Semir und Vicky bei „Alarm für Cobra 11“ geben wird.

 

„Alarm für Cobra 11“-Film: Inhalt | Darum geht’s

Laut der offiziellen Inhaltsangabe können sich Fans von „Alarm für Cobra

11“ auf folgendes freuen:

„Jeden dritten Tag wird in Deutschland eine Frau Opfer eines Tötungsdelikts. Im „Cobra 11“-Auftaktfilm ‚#jedendrittentag‘ bekommen es die Kommissare genau mit solchen Gewaltverbrechern zu tun: eine junge Frau gerät in die Fänge einer Gruppe von frauenfeindlichen Männern, die sich in Gewaltfantasien reinsteigern. Um ihr Leben zu retten, müssen Semir und Vicky sie rechtzeitig finden. Doch Semir ist noch gar nicht offiziell wieder im Polizeidienst… Vicky hingegen genießt das Leben mit neuer Spenderniere und scheut im Job kein Risiko, was sie schon alsbald selbst ins Visier der Gruppe bringt. Stoppen die beiden die Gewalt gegen Frauen?“

„Alarm für Cobra 11“: Diese Darsteller:innen kehren ebenfalls zurück!

Neben Erdoğan Atalay und Pia Stutzenstein dürfen sich Fans auf weitere Comebacks aus der Kult-Reihe freuen: So sind Patrick Kalupa als Dienststellenleiter Roman Kramer, Gizem Emre als Dana Gerkhan und Nicolas Wolfs als Max Tauber wieder mit an Bord.

Read More

Cobra 11: RTL macht’s offiziell – jetzt darf’s jeder wissen

Cobra 11 kommt zurück! RTL bringt das Kultformat 2023 mit neuen Folgen wieder zurück ins Programm und das gleich drei Mal.

2023 hat RTL einiges geplant für seine Zuschauer. Der Kölner Sender startet schon in der zweiten Januarwoche mit gleich zwei großen TV-Shows und geht am Freitagabend (13. Januar) mit dem Dschungelcamp auf Sendung, um nur einen Tag später mit einer neuen und gleichzeitig finalen Staffel von DSDS zu glänzen.

Aber nicht nur Dieter Bohlen kommt in diesem Jahr zurück zu RTL, sondern auch „Alarm für Cobra 11“. Das Erfolgsformat ist wieder da. Jetzt gibt der Sender bekannt, was die Cobra 11-Fans erwarten können.

Cobra 11: RTL gibt Starttermin für neue Folgen bekannt

RTL-Zuschauer können sich freuen, denn ab dem 10. Januar sind Schauspieler Erdoğan Atalay und seine Kollegin Pia Stutzenstein als Polizeikommissar-Duo Semir Gerkhan und Vicky Reisinger wieder im Programm.

 

Hier ein Überblick über die Sendetermine:

  • 10. Januar, 20.15 Uhr
  • 17. Januar, 20.15 Uhr
  • 24. Januar, 20.15 Uhr

Wer nicht so lange warten kann, kommt bei RTL+ bereits auf seine Kosten. Hier sind alle drei Teile bereits abrufbar. Lange mussten die Fans der deutschen Actionreihe auf Nachschub warten, jetzt gibt es gleich Folgen in Spielfilmlänge.

Cobra 11: RTL gibt Einblick auf neue Folge

Mit Erdoğan Atalay und Pia Stutzenstein holt RTL ein bekanntes Duo zurück ins Programm. Die beiden treten in der Serie seit 2020 als Partner auf. Während Stutzenstein erst verhältnismäßig kurz Teil der Cobra 11-Familie ist, mischt Atalay bereits seit den ersten Folgen bei der Kultshow mit und bleibt den Zuschauern auch diesmal erhalten.

Und darum geht’s im ersten Teil von „Alarm für Cobra 11“: Semir und Vicky bekommen es mit einer Verbrecherorganisation aus Belgien zu tun, die Menschen entführt und in LKW-Containergefängnissen foltert. Die Autobahnkommissare müssen mit der belgischen Polizei zusammenarbeiten, um die Gefängnisse ausfindig zu machen. Als der Kopf der Verbrecherorganisation zum Gegenschlag ausholt, geraten Semir und Vicky in einen seit Jahren geführten Krieg zwischen der organisierten Kriminalität und der Polizei in Belgien.

Read More

error: © 2017 – 2023 by Alarm für Cobra 11